Sanierung einer Gewerbehalle in der Gutenbergstraße 54 in Neumünster
Im Sommer 2020 wurde der Entschluss gefasst, die Gewerbehalle in der Gutenbergstraße 54 in Neumünster umfassend zu sanieren, um den dort ansässigen Gewerbehof aufzuwerten und mit mehr „Leben zu versehen“. Schließlich haben im Winter des vergangenen Jahres die Entkernungs- und Umbauarbeiten der sanierungsbedürftigen Halle begonnen. Als neuer Mieter wurde die Firma MyBoo ausfindig gemacht, welche am o. g. Standort unter dem Namen „Küstenrad Neumünster“ tätig ist. Die Firma ist spezialisiert auf den Verkauf sowie die Reparaturen von E-Bikes. Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier.
Haus am Steinkamp: Selbstständiges Wohnen „60+“ mit Concierge-Betreuung.
Es wurden 59 Wohneinheiten komplett saniert.
Am Steinkamp 8-10 wurden 52 barrierearme sowie 6 behindertengerechte Wohnungen und ein Gemeinschaftsraum für Menschen im Alter von „60+“ geschaffen. Das Haus erhielt einen Aufzug und einen Gemeinschaftsraum mit einer Betreuungsperson für kleinere Serviceleistungen. Alle Wohnungen (1- und 2-Zimmer-Wohnungen von 36 bis 55 m²) sind mit Einbauküche, Duschbad sowie Balkon ausgestattet, alle Erdgeschosswohnungen mit Wintergarten und Terrasse. Das Gebäude ist energetisch optimiert, so dass die Heizkosten (Fernwärme) äußerst niedrig sind. Die Wohnungen sind öffentlich gefördert. Daher ist ein Wohnberechtigungsschein (§-5-Schein) Voraussetzung.
Seit März 2016 werden die bauvorbereitenden Maßnahmen (Rodung des Baum- und Grünbestandes, Baustelleneinrichtung, Fundament für versetzte Lärm- und Staubschutzwand) zum Bau des ,,Stellinger Deckels“ an unserer rd. 300 m langen Grundstücksgrenze vom Wördemanns Weg bis zur Kieler Straße in Hamburg vorgenommen.
Davon betroffen ist unsere Wohnanlage in Hamburg-Stellingen, Nienredder.
Die Baumaßnahme dient einem allumfassenden Lärm- und Immissionsschutz vor der Autobahn A7 in diesem Bereich.
Damit, und der späteren Grün- und Parkanlage auf dem Deckel, wird die Wohnqualität für diesen Stadtteil und deren Bewohner sprunghaft verbessert.
Seit Mai 2019 sind die Fahrzeuge beider Richtungen im östlichen Halbtunnel verschwunden. Das Hamburger Abendblatt titelte: "Stille in Stellingen". Naja... Autolärm weg... aber die Baustelle dauert noch. Ein Riesenschritt.
Bis die neue Parkanlage auf dem Deckel fertig ist, dauert es aber noch bis 2021.